Wir entwickeln Räume, Flächen und Atmosphären, die das Lernen fördern.

FLÖTOTTO - Wir entwickeln Räume, Flächen und Atmosphären, die das Lernen fördern.
Entwicklung Lernfläche SEK I Gesamtschule Gießen-Ost

Wir entwickeln Räume, Flächen und Atmosphären, die das Lernen fördern.


Räumliche Offenheit bietet die Möglichkeit, den Schulalltag dynamischer und anpassungsfähiger zu gestalten. Das Wohlbefinden und die Lernfreude der Lernenden verbessert sich. Alle sind entspannter.

Kommentar von Michael Weinholzner

Unser Ziel ist es, aktuelle pädagogische Entwicklungen voranzutreiben, das Lernen in den Mittelpunkt zu stellen und Schule neu zu denken. Offene Lernlandschaften setzen ein starkes Zeichen für die Erneuerung dessen, was wir als traditionelle Schule kennen. Offenes Lernen, Differenzierung und Individualisierung schaffen neue Räume und Situationen, die den vielfältigen Bedürfnissen und individuellen Lernpfaden der Lernenden gerecht werden. Mich inspiriert die Vorstellung, dass ein Raum Lernende dazu motiviert und befähigt, Lernziele eigenständig, selbstbestimmt und kreativ zu erreichen – idealerweise selbst zu definieren.

Die ACTIVE und FLEX Kollektionen von FLÖTOTTO unterstützen diese Haltung, indem sie Räume schaffen, in denen sich Lernende und Lernbegleiter gleichermaßen wohlfühlen, die sie eigenständig gestalten und nach ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können. Offene Lernlandschaften sind nie „fertig“; sie sollten wandelbar blei­ben. Sie leben und entwickeln sich durch ihre Nutzung, passen sich flexibel den Lern­enden und den jeweiligen Themen an und reagieren auf ständig neue Anforderungen.

Im Zentrum der Entwicklung neuer Möbel stehen die Bewegungsfreiheit im Raum sowie der Wechsel von Kontext, Umgebung, Situation, Position und Perspektive. Ich möchte das Drehen und Wenden ermöglichen, das sprichwörtlich zur Lösung eines Problems führt.