PRO CHAIR
Plusminus
Kinder wachsen. Gerade in der Schule manchmal über sich hinaus. Deshalb braucht es einen Stuhl, der sich allen Größenverhältnissen anpasst. Der PRO Plusminus mit der Sitzhöhe 51 cm simuliert mit einer flexiblen Fußraste die 1729er DIN EN-Größen 2, 3, 4 und 5. Die verschiedenen Höhen lassen sich mit einem einzigen Handgriff ohne Werkzeug verstellen.
Besonders Grundschulklassen profitieren von dem flexiblen Stuhl, der mitwächst. Genauso aber auch jahrgangsübergreifende Lerngruppen. Wer sich noch darüber freut? Lehrerinnen und Lehrer, denn die müssen sich endlich nicht mehr so tief herunterbücken.

PRO CHAIR Plusminus
- 4-fach verstellbare Fußraste für jahrgangsübergreifenden Unterricht
- Exakte Positionierung ohne Werkzeug
- Schmale Konstruktion ermöglicht Stuhlkreis in engen Räumen
- Stapelbar
- Auftischbar




Flexibles Lernen, Jahrgangsübergreifendes Lernen, Gruppenräume, Lernräume, Lerngruppen, Lernhaus, Nachmittagsbetreuung
Sitzschale
100 % Polypropylen. Mit rutschhemmender und matter Textur auf der Sitzfläche und strapazierfähiger Struktur auf der Rückseite der Sitzschale.
Gestell
Gebogenes Präzisions-Federrundstahlrohr (Ø außen = 25 mm) mit fest verschweißter Querstrebe aus Flachstahl.
Farben
Schneeweiß (RAL 9002)
Granitgrau (RAL 7037)
Graphitschwarz (RAL 9005)
Warmgrey (NCS S5005-Y20R)
Aquablau (RAL 210 70 10)
Korallrot (RAL 040 40 60)
Kiwigrün (RAL 100 70 60)
Gestellfarben pulverbeschichtet
Gleiter
Filzgleiter, Universalgleiter, Hypergleiter
Gewicht
8,20 kg
Stapelbarkeit
Nicht Stapelbar. Hochstellbar direkt auf dem Tisch mit Auftischschutz.
Brandschutz
Sitzschale in schwer entflammbar (optional) erhältlich, geprüft nach DIN 4102-1 für die Baustoffklasse B1. Prüfzeugnis Nr. 230008573 kann auf Wunsch zugesandt werden.
Norm
DIN EN 1729, inkl. Farbkodierung

Größe | Sitzhöhe | Körpergröße | Altersklasse |
---|---|---|---|
2 | 31 cm | 108–121 cm | 3–6 Jahre |
3 | 35 cm | 119–142 cm | 6–10 Jahre |
4 | 38 cm | 133–159 cm | 8–12 Jahre |
5 | 43 cm | 146–177 cm | 10–14 Jahre |
Hinweis: Die Sitzhöhe beträgt immer 51 cm.
Die Größenklassen nach DIN EN 1729 wird über
die verstellbare Fußraste erreicht!
Daten in unterschiedlichen Formaten für Architekten und Planer auf Anfrage erhältlich.
Weitere Produktdetails können Sie dem Datenblatt entnehmen:














Was Leute aus der Praxis dazu sagen:
„Wer so wie ich für die Beschaffung von Schulmöbeln verantwortlich ist, kennt das Problem. Gerade im Grundschulbereich haben wir es mit verschiedensten Stuhl- und Tischgrößen zu tun, die im Zweifel zu klein oder zu groß sind. Mit dem PRO Plusminus Fußrastenstuhl dagegen investiere ich einen einzigen Stuhl, der immer passt.“
Und das Beste daran ist, dass unser PRO CHAIR Plusminus nur eine Tischhöhe benötigt.
Karl-Heinz Becker, Abteilung Beschaffung